Was tut sich an der europäischen Festival-Front? Neue Acts haben unter anderem das Sziget, Highfield, Lollapalooza Berlin, Reading & Leeds und Zürich Openair angekündigt. Darunter finden sich zum Beispiel Franz Ferdinand, Razorlight, Wanda, Jan Delay, Macklemore, Kings of Leon, Cardi B und Twenty One Pilots.
Sziget Festival – Ungarn
Das Großfestival in Budapest hat ein ansehnliches neues Bandpackage vorgelegt, das zahlreiche Geschmäcker trifft: Post Malone, Franz Ferdinand, James Blake, Years & Years, Tove Lo, Razorlight, Son Lux, Richie Hawtin-CLOSER, JAIN, Yeasayer, Yellow Days, Tove Styrke, Masego Music, Iamddb., Protoje & The Indiggnation, Xavier Rudd, Wanda, W&W, Vini Vici, Carnage, SIGALA, Hucci, Elderbrook, Roosevelt, Anna of the North, Fakear, Valeras und Welshly Arms.
Roskilde – Dänermark
Für das altehrwürdige Roskilde Festival wurde US-Rapperin Cardi B bestätigt. Sie ergänzt die Headliner-Rune um Travis Scott, The Cure, Mo und Robyn.
Reading/Leeds – England
Das Line Up für die britischen Zwillingsfestivals hat ebenfalls Zuwachs bekommen. Neu dabei sind unter anderem A Day to Remember, Royal Blood, The Wombats, You Me At Six, Frank Carter & The Rattlesnakes, CHVRCHES und mehr.
Lollapalooza Berlin – Deutschland
Das Lollapalooza Berlin findet am 7. und 8. September im Olympiastadion und Olympiapark statt. Als Headliner sind Kings of Leon, Swedish House Mafia, Twenty One Pilots, Kraftklub und Martin Garrix bestätigt. Dabei strotzz die Riege vor Exklusivität. Kings of Leon, Swedish House Mafia und Kraftklub spielen jeweils ihre einzige Deutschland-Show 2019 am Lollapalooza. Twenty One Pilots spielen ihre einzige deutsche Festival-Show 2019.
Des Weitern werden folgende Künstler und Künstlerinnen auf der Bühne stehen: Khalid, Billie Eilish, 6lack, Hozier, Underworld, Olli Schulz, Scooter, Dona Diablo, Alan Walker, Ufo361, Bausa, Dendemann, Parcels, Pale Waves, Granada und noch einige mehr. Das gesamte Line Up findet sich auf der Lollapalooza-Website.
Highfiled Festival – Deutschland
Fünfzehn neue Bands hat das Highfield Festival bestätigt, das vom 16. bis 18. August 2019 in Großpösna nahe Leipzig stattfinden wird. Zu den Headlinern 30 Seconds To Mars und The Prodigy gesellen sich Jan Delay & Disko No.1. Ebenso scheinen folgende Acts von Alternative Rock über Punk bis HipHop im Line Up auf: Basement, Pup, Schmutzki, Drangsal, Skindred, Danko Jones, Pennywise, Royal Republic, Thees Uhlmann & Band, Trettmann, Samy Deluxe unplugged, Von Wegen Lisbeth, Feine Sahne Fischfilet und SDP.
Full Force – Deutschland
Das Full Force Festival – ehemals With Full Force – hat seine drei Headliner für 28. bis 30. Juni bekanntgegeben: Limp Bizkit, Parkway Drive und Arch Enemy.
Download Madrid – Spanien
Der spanische Ableger des britischen Festivals wird durch Scorpions, Sabaton, Sum 41, Papa Roach, Stone Temple Pilots, Me First and the Gimme Gimmes, Taking Back Sunday, Soulfly, Turbonegro und mehr ergänzt. Bereits bekannt waren als Headliner Slipknot und Tool.
Zürich Openair – Schweiz
Das Zürich Openair findet 2019 vom 21. bis 25. August statt. Als erster Act wurde kürzlich US-Rapper Macklemore angekündigt.
Jera On Air – Niederlande
Am niederländischen Jera On Air Festival geben vom 27. bis 29. Juni unter anderem Sum 41 und Parkway Dirve die Headliner. Bands wie Beartooth, Converge, Fever 333, Hatebreed, Ignite, The Amity Affliction, Whitechapel und mehr ergänzen ein energiegeladenes Line Up für Punk- und Hardcore-Fans. Das komplette Line Up gibt es auf der Onlinepräsenz des Events.
Kommentar verfassen